Fermentierte Salzzitronen
Nachdem wir angefangen haben, regelmäßig Kimchi selber zu machen, wollten wir mal sehen, was wir mit unseren Fermentiergläsern noch so machen können. Deshalb haben wir ein gesundes Rezept für fermentierte…
Vegan ist eine Ernährungsform, bei der auf alle tierischen Produkte verzichtet wird. In vielen Studien wird auch der gesundheitliche Nutzen beschrieben. Außerdem ermöglicht ein veganes Leben, viel weniger Ressourcen zu verbrauchen.
Nachdem wir angefangen haben, regelmäßig Kimchi selber zu machen, wollten wir mal sehen, was wir mit unseren Fermentiergläsern noch so machen können. Deshalb haben wir ein gesundes Rezept für fermentierte…
Der Frühling ist Bärlauch Zeit. Vielleicht habt ihr Bärlauch im Garten? Ihr könnt aber auch Bärlauch im Wald finden. Manche Wälder riechen ganz intensiv nach diesen leckeren Wildkäutern. Mit Glück…
Ein gesunder Snack für Zwischendurch: Energiebällchen mit Datteln. Wir stellen euch unsere liebsten Energiekugeln Rezepte vor. Für die Arbeit, für unterwegs und als kleine Süßigkeit für zwischendurch. Mit verschiedenen Zutaten…
In diesem Artiekl stellen wir euch unsere Top 5 vegane Dokus vor. Die Vegane Ernähung ist in aller Munde und wird oft gloifiziert oder zerissen. Mit diesen Dokus könnt ihr…
Die vegane Lebensweise ist immer noch mit vielen Vorurteilen behaftet. In diesem Artikel wollen wir deshalb einen Überblick geben über die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung. Hierbei ist wie bei jeder…
Wir möchten hier ein einfaches und schnelles Rezept vorstellen zum Zahnpasta selbst herstellen. Normale Zahnpastas enthalten oft ungünstige Zusastzstoffe. Dagegen wartet Mutter Natur mit wertvollen und einfachen Möglichkeiten auf, die…
Um möglichst autark zu leben und sich selbst zu versorgen, ist es sinnvoll, selbst angebautes Gemüse haltbar machen zu können. So könnt ihr auch im Winter von eurem leckeren eigenen…
Fermentierte Getränke, wie Brottrunk, Sauerkrautsaft und der Kombucha sind sehr gesund. Da wir uns vegetarisch, bzw. vegan ernähren ist der Vitamin B12 Gehalt von fermentierten Lebensmitteln für uns interessant. Vor…
Wo diese herrliche Pflanze wächst, da braucht man keinen Ginseng einführen! George Oshawa, Mitbegründer der Makrobiotik über den Löwenzahn Ähnlich wie der Ginseng wirkt Löwenzahn als Aufbau-Tonikum, das in der…
Um nachhaltig zu leben und nebenbei noch etwas Geld zu sparen, habt ihr vielleicht auch schon überlegt Manches selbst herzustellen. In diesem Artikel stellen wir euch eine einfache Variante vor,…
In unserem letzten Artikel haben wir euch von der Hagebutte berichtet. Auf euren Herbstspaziergängen könnt ihr diese Nährstoffbombe leicht finden und sammeln. Hier möchten wir euch nun einige Möglichkeiten vorstellen,…
Im Herbst und Winter ist es nicht mehr so leicht ein heimisches Superfood zu finden. Oft werden Früchte und Gemüse von weit her angeliefert. Bei unseren Spaziergängen durch die Natur…
„Die Brennessel ist die verachtetste unter den Pflanzen. Für den Kenner hat sie in der Tat den größten Wert.“ Sebastian Kneipp Die Brennnessel wird zu Unrecht oft als Unkraut bezeichnet.…
Neben dem eigenen Garten und dem Ziehen von Sprossen sind essbare Wildkräuter eine weitere Möglichkeit, den Selbstversorger - Speiseplan zu bereichern. Wildkräuter sind zugleich wertvolle Heilpflanzen. Sie können zur Stärkung…
Es ist schön, als Selbstversorger einen eigenen Garten bewirtschaften zu können. Für alle die keinen Garten haben, oder zusätzlich lässt sich auch die Wohnung als Mini-Garten nutzen. Hier könnt ihr…